top of page
Familienstellen _ systemische Aufstellungen

ausbildung zur traumasensiblen Aufstellungsleiterin

Werde zertifizierte TSA® aufstellerin

Was findest du in dieser fundierten Ausbildung?

  • Du lernst das kraftvolle Instrument der systemischen Aufstellungsarbeit kennen und anwenden

  • Du lernst Menschen achtsam und sensibel durch ihre Prozesse zu führen.

  • Intensives Erleben von Verbundenheit, Wachstum und innerer Klarheit.

  • Förderung deiner persönlichen Entwicklung – Herz und Verstand werden zu einem starken Team.

Tiefe Transformation

Entwickle Bewusstheit für deinen eigenen Weg und begleite Menschen auf ihrem Weg zu innerer Klarheit und Veränderung.

Systemische Aufstellung und traumasensible Methoden kombiniert

Eine ganzheitliche Aufstellungsmethode mit einem traumasensiblen Ansatz. 

Erlebe echte Verbundenheit

Erlebe echte Verbundenheit, Unterstützung und gemeinsames Wachstum

Du interessierst dich für systemische Aufstellungsarbeit und möchtest lernen, selber Aufstellungen zu leiten? Dann bist du hier genau richtig. Der Lehrgang startet neu im Oktober 2026.

​

Was sind traumasensible Aufstellungen:

 

Verbunden zu sein – mit unserem innersten Wesen, mit unseren Gefühlen und mit anderen Menschen – ist ein tiefes menschliches Bedürfnis. Doch oft ist diese Verbindung unterbrochen: durch familiäre Prägungen, traumatische Erfahrungen, körperliche Themen oder Lebenskrisen.

​

Systemische Aufstellungen eröffnen einen Weg, sich selbst und der eigenen Lebensgeschichte neu zu begegnen. Bei traumatischen Erfahrungen braucht es jedoch besondere Achtsamkeit. Ein fundiertes Verständnis von Trauma und Körperreaktionen ermöglicht es, Menschen sicher und behutsam zu begleiten, ohne sie zu überfordern oder zu retraumatisieren.

​

In der Verbindung von systemischer Aufstellungsarbeit und körperbasierter Traumalösung entsteht ein heilsamer Raum – geprägt von Achtsamkeit, Wohlwollen und Verbundenheit. Ein Raum, in dem echte Transformation möglich wird.

​

Für wen ist diese Ausbildung:
 

Interessierte Laien, Körpertherapeuten, Psychotherapeuten, Supervisoren, Sozialarbeiter, Heilpädagogen.
Auch für SystemaufstellerInnen, die ihre Aufstellungsarbeit ergänzen und vertiefen möchten.

​

Dieser Lehrgang ist eine Kombination aus traumasensiblen Methoden zur Integration eigener Prozesse, Coachingtools, systemischen Aufstellungen, psycho- und physiologischen Elementen sowie die Schulung der Wahrnehmung.

Abschluss: Zertifikat (Für das Zertifikat müssen 80 % der Ausbildung besucht sein).

​

Inhalte:

  • Inhalte der Systemik

  • systemische Arbeit (Familien-; Struktur- und Ego-States-Aufstellungen)

  • Inhalte aus der Psychotraumatologie, Somatic Experiencing-Therapie, Polyvagal-Theorie, Ego States-Therapie und der Neurosystemischen Integration nach Verena König NI®

  • Tools zur Selbstregulation

  • Schaffen von traumasensiblen Räumen

  • Achtsame Begegnungen

  • Haltung / Ethik / Eigene Prozesse

​​

Daten 2026 (2 Module):

  1. Modul  10./11. Oktober

  2. Modul  07./08. November

 

Daten 2027 (9 Module):

  3. Modul  23./24. Januar

  4. Modul  20./21. Februar

  5. Modul  13./14. März

  6. Modul  24./25. April

  7. Modul  26./27. Juni

  8. Modul  21./22. August

  9. Modul  11./12. September

10. Modul  23./24. Oktober

11. Modul  13./14. November

​

Daten 2028 (3 Module):

12. Modul  29./30. Januar

13. Modul  26./27. Februar

14. Modul  25./26. März

 

Aufbau 2028 (4 Module) Aufstellungen selbst leiten

15. Modul  20./21. Mai

16. Modul  17./18. Juni

17. Modul  26./27. August

18. Modul  16./17. September

​​

Seminarzeiten:

Samstag von 09.30 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr

Sonntag von 09.30 bis 13.00h Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr

 

Ausbildungskosten für alle Module

Frühbucherrabatt: CHF 8’800 bis Ende August 2026. Danach CHF 9'200

​

Anmeldung bis 30.09.2026

​Zahlungsmodalität: Bank-Überweisung, die Module können auch einzeln bezahlt werden (CHF 520 pro Modul)

​

Leitung: Silvia Will​

​​

Ort: Solothurn

Themen: #Aufstellungen #Psychotraumatologie #Spiritualität #Bewusstsein #Coaching #Psychologie

​​

Magst du dich mit uns auf die Reise machen? Hier kannst du dich anmelden. Mit deiner Anmeldung akzeptierst du die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Versicherung ist Sache der Teilnehmer/innen

Melde dich gerne bei mir

Heartminded

Praxis für Prozessarbeit und Traumatologie

Schachenstrasse 55f

4562 Biberist / SO

15 Minuten zu Fuss ab Bushaltestelle Emmenpark oder Bernstrasse. Parkplätze sind genügend vorhanden.

​

Zürich: Neptunstrasse 33

8032 Zürich

Die Praxis hat keinen eigenen Parkplatz. Der Hauseingang befindet sich an der Frontseite des Hauses und wird mit der Schule für Taiji/Qigong und Feldenkreis geteilt.

​​

Mobile: +41 79 359 28 13

Mail: silvia.will@hin.ch

Mit dem Absenden einer Anmeldung akzeptierst du die AGB's

Vielen Dank für deine Nachricht

  • Instagram

© 2025 silviawill.ch

bottom of page